3.13.3.13 Fenster 'Arbeitsplatz konfigurieren'

Verwandte Themen
3.13.3.2 Arbeitsplätze über das Anwendungsprogramm installieren
3.13.3.3 Arbeitsplätze konfigurieren
3.13.3.11 Fenster 'Arbeitsplätze'
3.13.3.12 Fenster 'Arbeitsplatz installieren'
In den Registerkarten dieses Dialogfensters lassen sich die Parameter und Eigenschaften der ausgewählten Systemkomponenten einstellen.
Das Fenster öffnet sich aus dem Fenster 'Systemkomponenten' heraus durch Auslösen des Feldes 'Bearbeiten'.
Es zeigt in seinem Titel stets den vollen Pfadnamen der aktuell bearbeiteten Systemkomponente.
Die in diesem Fenster vorgenommenen Änderungen werden erst gültig, wenn die entsprechende Komponente neu gestartet wird.
Felder und Bereiche:
Registerkarte 'Datei'
Felder und Bereiche:
Registerkarte 'Sichtbarkeitsbereiche'
In dieser Registerkarte wird eingestellt, welchen Sichtbarkeitsbereichen das Anwendungsprogramm (3) zugeordnet werden soll.
Es gibt eine "Spezialgruppe", die nicht eingestellt werden kann und durch * repräsentiert wird. Diese Gruppe steht für alle vergangenen, jetzigen und zukünftigen Gruppen. Wenn Sie diese Gruppe wählen, unterliegt da Anwendungsprogramm keinen Einschränkunkgen bzgl. der Ereignissichtbarkeit.

Felder und Bereiche:
Registerkarte 'Startdokumente'
Diese Registerkarte erlaubt die zusätzliche Einstellung von Tabellen (2.5), Karten usw., die nicht durch die globalen Voreinstellungen automatisch geladen werden, d.h., alle hier eingestellten Tabellen, Dokumente usw. werden von Client-Systemkomponenten zusätzlich zu den global eingestellten Dokumenten geladen.
Relative Pfadnamen sind möglich und beziehen sie auf die Lage der lokalen Voreinstellungsdatei.

Grundsätzlich entsprechen die gezeigten Feldern den entsprechenden Felder der gleichnamigen Registerkarte im Fenster der globalen Voreinstellungen.
Die Regeln für die Festlegung der zu ladenden Dokumente sind ebenfalls die Gleichen.
Werden dieselben (!) Dokumente merhfach spezifiziert, so werden sie trotzdem nur einmal geladen.

Die Trennung der einzelnen Pfadangaben erfolgt durch ein Semikolon mit nachfolgendem Zeilenwechsel. Es können sowohl absolute als auch relative Pfadnamen angegeben werden. Bei der Angabe relativer Pfadnamen versucht das System, den vollständigen Pfad ausgehend vom aktuellen Pfad der lokalen Voreinstellungsdatei zu erzeugen.

Felder und Bereiche: